TERMINE

Linsentausch – Alterssichtigkeit 55+
Individuelle Premium Implantate

  • Erfahren Sie, wie diese ultrapräzise Behandlung Sie von den Einschränkungen einer Lesebrille befreit, wenn Sie über 55 sind
Sind Sie geeignet?
Termin buchen

3 Augenlaser-Schritte zur Freiheit von Brillen & Kontaktlinsen

Augenlasern in Zürich bei führenden Lasik-Chirurgen : Gewinnen Sie visuelle Freiheit mit unserer Methode für außergewöhnliche Augenlaserchirurgie

Kontaktieren Sie uns

Nicht jeder ist für eine Augenlaseroperation geeignet.

Der erste Schritt ist, herauszufinden, ob Ihre Augen geeignet sind. Rufen Sie uns an oder buchen Sie einen Termin online.

Besuchen Sie uns

Bei einer kostenlosen Erstberatung überprüfen wir Ihre Augen gründlich und nehmen uns die Zeit, auf Ihre Bedürfnisse und Erwartungen einzugehen. Sobald wir die beste Behandlung für Sie gefunden haben, werden Sie sich bei Ihren nächsten Schritten sicher und beruhigt fühlen.

Genießen Sie visuelle Freiheit

Nach der Behandlung in unserer hochmodernen Klinik werden Sie unsere handwerkliche Arbeit bewundern und ein außergewöhnliches, natürliches Sehvermögen erleben – frei von Brille und Kontaktlinsen.

Gewinnen Sie außergewöhnliche und natürliche Sehkraft mit refraktivem Linsentausch

Werden Sie Ihre Brille und Kontaktlinsen los und erleben Sie das Beste im Leben

  • Leben Sie ein Leben ohne die störende Last einer Lesebrille

Nach dem refraktiven Linsentausch haben Sie die kluge Entscheidung getroffen, Ihr Leben nach Ihren eigenen Vorstellungen zu leben, und brauchen keine veraltete Brille oder Kontaktlinsen mehr, um zu sehen. Sie haben eine moderne Lösung für alternde Augen gefunden und können Ihr Leben endlich mit der außergewöhnlichen natürlichen Sehkraft leben, die Sie verdienen – ohne Kompromisse.

  • Erleben Sie ein neues Maß an Komfort und Bequemlichkeit

Sie werden sich verjüngt und inspiriert fühlen, sich wieder allen Aktivitäten zu widmen, die Sie lieben, ohne dass Ihnen die Angst vor einer schlechten Sehkraft oder einer Brille im Wege steht. Sie werden bereit sein, den Ruhestand nach Schweizer Art zu genießen und die schöne Landschaft um Sie herum mit den Menschen, die Sie lieben, zu genießen.

  • Erleben Sie ein neues Maß an Komfort und Bequemlichkeit

Sie werden sich verjüngt und inspiriert fühlen, sich wieder allen Aktivitäten zu widmen, die Sie lieben, ohne dass Ihnen die Angst vor einer schlechten Sehkraft oder einer Brille im Wege steht. Sie werden bereit sein, den Ruhestand nach Schweizer Art zu genießen und die schöne Landschaft um Sie herum mit den Menschen, die Sie lieben, zu genießen.

  • Beginnen Sie jeden Tag mit ganz neuen Augen

Ihre alten Augen haben Ihnen nie wirklich die Dienste geleistet, die sie eigentlich leisten sollten. Sobald wir Ihre Sehkraft verbessert haben, werden alltägliche Aktivitäten optimiert. Egal, ob Sie eine Tasse Kaffee kochen, ein neues Hobby erlernen oder mit dem Schreiben eines Buches beginnen – Sie werden erstaunt sein, was Sie alles erreichen können.

  • Beginnen Sie jeden Tag mit brandneuen Augen

Ihre alten Augen haben Ihnen nie wirklich die Dienste geleistet, die sie eigentlich leisten sollten. Sobald wir Ihre Sehkraft verbessert haben, werden alltägliche Aktivitäten mit Schweizer Präzision optimiert. Ob Sie eine Tasse Kaffee kochen, ein neues Hobby erlernen oder ein Buch schreiben – Sie werden erstaunt sein, was Sie alles erreichen können.

  • Man lebt nur einmal – geben Sie sich nicht mit zweitklassiger Sehkraft zufrieden

Sie haben nur ein Leben, warum sollten Sie es also nicht mit außergewöhnlichem natürlichem Sehvermögen zu einem hochwertigen Leben machen.

  • Man lebt nur einmal – geben Sie sich nicht mit zweitklassiger Sehkraft zufrieden

Sie haben nur ein Leben, warum sollten Sie es also nicht mit außergewöhnlichem natürlichem Sehvermögen zu einem hochwertigen Leben machen.

Der Refraktive Linsentausch befreit Sie von Brille und Kontaktlinsen

Entdecken Sie alles, was Sie über den refraktiven Linsentausch wissen müssen

Linsentausch: Austausch Ihrer Linse durch eine Kunstlinse

Der refraktive Linsentausch (RLA) wird vor allem bei Patienten mit Grauem Star bei gleichzeitig bestehender starker Kurz- oder Weitsichtigkeit bzw. Alterssichtigkeit und Hornhautverkrümmung angewandt.

Durch einen kleinen Schnitt in der Hornhaut wird die natürliche (bei Grauem Star schon trübe) Linse abgesaugt und stattdessen eine Linse aus hoch biokompatiblem Kunststoff (Acrylat) eingesetzt.

Welche Methode der Linsenchirurgie für Sie am besten geeignet ist, ermitteln wir in einem persönlichen Beratungsgespräch inkl. augenärztlicher Untersuchung durch einen Spezialisten.

Risiken & Nebenwirkungen

Die Erfolgsaussichten bei einer Clear Lens Extraction gelten allgemein als sehr hoch und zuverlässig. Nichtsdestotrotz bestehen allgemeine Operationsrisiken, über die alle Patienten in einem persönlichen Gespräch aufgeklärt werden.

Befreien Sie sich von der Last der Lesebrille, wenn Sie über 45 sind

Nach dem 40. Lebensjahr brauchen die meisten von uns eine Lesebrille (auch wenn sie noch nie eine Brille gebraucht haben)! Unabhängigkeit von der Lesebrille ist erreichbar, aber nicht alle Augen können behandelt werden. Vereinbaren Sie einen Termin, um herauszufinden, ob Sie für eine Korrektur der Alterssichtigkeit geeignet sind:

Termin buchen

Refraktiver Lisentausch Behandlungsschritte

Vorbereitung

Zur Vorbereitung auf die Operation wird die Pupille medikamentös erweitert. Dies dauert in etwa 30 Minuten. Danach wird das Auge mittels Augentropfen ausreichend betäubt (Tropfanästhesie) und desinfiziert. Während der Operation liegt der Patient flach auf dem Operationstisch und das Auge wird mit einem luftdurchlässigen sterilen Tuch abgedeckt. Damit der Patient nicht während der Operation blinzelt, wird eine kleine Klammer eingesetzt.

Entfernen der Linse

In einem ersten Schritt wird ein kleiner (2,2 – 2,4 mm) Schnitt am Rand der Hornhaut vorgenommen. Danach wird die Linsenkapsel kreisrund eröffnet. Die trübe Linse wird mittels modifiziertem Ultraschall (Phakoemulsifikation) verflüssigt und abgesaugt.

Einsetzen einer Kunstlinse

An Stelle der alten Linse wird in den verbliebenen Kapselsack die neue Kunstlinse mittels Injektor platziert. Danach werden alle Substanzen, die während der Operation verwendet wurden, abgesaugt und die Wunden verschlossen.

Postoperative Phase

Nach dem Eingriff wird das Auge mit einer Schutzschale vor Umwelteinflüssen wie Schmutz und Staub geschützt, sodass der Schnitt gut verheilen kann. Augentropfen sollen verhindern, dass es zu einer Entzündung kommt.

Augenlaser-Chirurgie  in Zürich mit Präzision im Augenlaserzentrum Zürich-Schweiz
100-qualitat

Qualität liegt in unserer DNA

Bei uns wird alles bis ins letzte Detail optimiert.

Es gibt einen richtigen Weg und einen falschen Weg

Die richtige Klinik ist nicht zu billig, Teil einer Kette oder zu teuer. Die richtige Klinik ist genau richtig.

 Überragende Präzision

Mit unserer Methode zur Sehfehlerkorrektur gibt es keinen Platz für Enttäuschungen.

Wie sehr lieben uns unsere Linsentausch-Patienten?

94,76%, um genau zu sein (wir sind Schweizer, wir messen alles). Aber verlassen Sie sich nicht nur auf unser Wort…

Ich war seit 35 Jahre Kontaktlinsen Trägerin. Mit dem Alter störten mich die Linsen immer mehr, vor allem in den Sommer Monaten wegen der steigenden Trockenheit in den Augen. Da ich sehr sportlich unterwegs bin, suchte ich eine andere Lösung, um nicht die Brille tragen zu müssen. Ich war sehr beängstigt und skeptisch über diese Augenlaser Korrektur-Möglichkeit.

Die EyeLaser Augenlaser Zürich gab mir vom ersten Augenblick an das Gefühl am richtigen Ort zu sein. Die Aufklärung war verständlich und bis ins Detail erklärt. Alle haben sich immer genügend Zeit für mich genommen. Die Beratungen und die Nachkontrollen waren exzellent.

Das Resultat ist ein Traum. Es ist unglaublich am Morgen aufzustehen und sofort alles zu sehen, ohne zuerst in das Badezimmer zu gehen, um die Linsen auftragen zu müssen. Ich bin so dankbar :-)

Top Betreuung, top Service, top Arbeit!

Mehr kann ich nicht sagen. Ich bin so dankbar, den Weg zu euch gefunden zuhaben. Ich bin mega zufrieden und werde euch immer gerne weiterempfehlen. Einfach alles super, vielen Dank!

Ich war zuerst unsicher bezüglich einer Augenlaser Operation.

Schon beim ersten Infogespräch wurden mir diese Sorgen genommen. Das ganze Team ist super sympathisch und erklärt alles ausführlich. Die OP ging super schnell und ich konnte nach wenigen Stunden wieder perfekt klar sehen. Das Gefühl wieder richtig sehen zu können ist überwältigend und ich empfehle es jedem!! Bei der EyeLaser in Zürich ist man bestens aufgehoben. Ich bedanke mich sehr.

Seriöse Beratung, gute Betreuung, toller Erfolg.

Brauche keine Brille mehr nach dem Lasern.

Sehr kompetente Beratung und super Ergebnis der Operation. Seit dem ersten Tag nach der Operation sehe ich perfekt ohne Brille. Dies hat sich auch heute etwas mehr als ein Jahr danach in der Nachkontrolle bestätigt.

Zum Schutz der Privatsphäre haben wir die Bilder der echten Patienten, die diese Erfahrungsberichte geliefert haben, ersetzt.

Lernen Sie die Augenexperten kennen

Entdecken Sie unsere Augenlaserchirurgen im Herzen von Zürich kennen.

Dr. Victor Derhartunian

Augenarzt, Spezialist für refraktive Chirurgie

FEBO

Nachdem er sein Handwerk von den beiden Pionieren der Laserchirurgie gelernt hat,
gehört Dr. Victor Derhartunian zu den führenden Chirurgen in Europa. Der leitende Augenchirurg bei EyeLaser in Zürich kann seine Patienten in 5 Sprachen beraten.

Mehr erfahren
eyelaser-dr-nadine-gerber

Dr. Nadine Gerber

Augenärztin und Augenchirurgin

FEBO

Dr. Nadine Gerber ist seit 2018 Teil vom EyeLaser Team. Sie betreut zusammen mir Dr. Derhartunian sowohl die refraktive wie auch die allgemeine ophthalmolgische Sprechstunde.

Mehr erfahren
dr-dominique-mustur-200x200

Dr. Dominique Mustur

Augenärztin und Augenchirurgin

FEBO

Seit 2019 ergänzt Dr. Dominique Muster das Team von EyeLaser.

Mehr erfahren
Links zu zuverlässigen Quellen über refraktiven Linsentausch

Weitere Informationen über den refraktiven Linsentausch finden Sie unter folgenden Links

Austausch der eigenen Linse

Bei einem refraktiven Linsenaustausch wird die körpereigene Linse entfernt und durch eine Kunstlinse ersetzt. Klicken Sie hier, um mehr zu lesen.

Jeder zweite Deutsche über Sechzig leidet unter der Katarakt, auch Grauer Star genannt. Die Trübung der Augenlinse kann ohne ärztliche Behandlung zur Erblindung führen. Klicken Sie hier, um mehr zu lesen.

Etwa die Hälfte der Bevölkerung, 41,1 Mio. Erwachsene, tragen in Deutschland eine Brille. Viele Menschen haben darüber hinaus andere Augenleiden. Ab einem bestimmten Alter kommt die sogenannte Alterssichtigkeit dazu. Klicken Sie hier, um mehr zu lesen.

Finden Sie mit unserem 1-minütigem Selbsttest heraus, welche Alterssichtigkeitsbehandlung die richtige für Sie ist

Faktoren wie Alter, Sehfehler, Anatomie, Vorgeschichte und Lebensstil können dazu führen, dass eine Augenbehandlung für die eine Person perfekt ist, für eine andere aber nicht. Finden Sie heraus, welche Behandlung (wenn überhaupt) Sie von der Lesebrille befreien kann

SELBSTTEST DURCHFÜHREN